Allgemein

Content Management Day 2025: Praxisnahe Einblicke

Neue Features, Erweiterungen und To-dos

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir gestern, beim 12. Content Management Day (CMD), wieder die Marketingprofis unserer Kunden zusammengebracht. Neben dem entspannten Austausch in der ganz besonderen Location am Kölner Zoo standen vor allem viele neue Entwicklungen unseres CMS und MMS im Fokus. Was gibt’s Neues? Was ist geplant? Und wie sieht das Ganze in der Praxis aus? Die Spezialisten von socoto boten praxisnahe Einblicke und viele Anregungen für inspirierende Gespräche.

CMS und Portalpflege – Backend 2025 im Fokus

Der Auftakt gehörte der Zukunft unseres Content Management Systems: Wir stellten neue Features im CMS 5.0 vor – zum Beispiel das Digital Asset Management (DAM), das das bisherige MAM ablöst. Kunden dürfen sich auf eine klarere Trennung zwischen Frontend und Backend, mehr Performance und eine konfigurierbare Mandantenstruktur freuen. Auch der Portal Editor wurde erweitert – für ein noch intuitiveres Handling. Weitere Highlights:

  • Versionsmanagement und Formatkonvertierung
  • Teilen von Assets mit externen Nutzern
  • Integration mit PIM-Systemen
  • Verbesserte UI und Vorschau-Funktionen im Onlinemodul

Kampagnensteuerung 2.0: mehr Komfort

Die neue Kampagnensteuerung wurde gezielt weiterentwickelt, um Marketingverantwortliche und Händler gleichermaßen zu entlasten. Kampagnen lassen sich jetzt übersichtlich über eine Timeline planen, bleiben aber individuell auf die jeweilige Marke zugeschnitten. Automatische Reminder informieren teilnehmende wie nicht teilnehmende Händler über ihre nächsten Schritte und sind abgestimmt auf relevante Zeitpunkte und Anlässe. Außerdem sind nationale und eigene Kampagnen nun klar voneinander abgegrenzt, das Teilnahmemanagement ist also komfortabler denn je. Eine verbesserte Verknüpfung von Werbemittelvorlagen, Budgets und Werbekostenzuschüssen (WKZ) rundet die Weiterentwicklungen ab.

Barrierefreiheit ist neuer Standard

Barrierefreiheit entwickelt sich zunehmend zum technischen und rechtlichen Standard. Deshalb haben wir die konzeptionellen Grundlagen sowie konkrete technische Umsetzungen im System vorgestellt. Gleichzeitig ging es darum, die To-Dos für bestehende Setups zu identifizieren, damit alle Nutzergruppen in Zukunft gleichermaßen erreicht werden können.

MMS 2025: WKZ-inline, Push-News und Social Posts

Auch unser Marketing-Management-System (MMS) stand im Mittelpunkt – insbesondere die Neuerungen zur WKZ-Verwaltung. Mit WKZ-inline lassen sich Werbekostenzuschüsse jetzt im Marketingplan, direkt auf der Startseite, verwalten und auswerten. Das spart Zeit und erhöht die Transparenz für alle Beteiligten.

Die neuen Push-News-Funktionen ermöglichen es, Nachrichten zielgenau an bestimmte Standorte oder Organisationshierarchien zu senden. Damit können unsere Kunden Informationen noch präziser steuern und relevanter ausspielen – ein echter Mehrwert für Unternehmen mit dezentralen Handelsstrukturen. Auch andere Kommunikationswege sind neu: Social-Media-Postings auf Unternehmensseiten können jetzt direkt im System erstellt und kanalübergreifend veröffentlicht werden.

Alle Weiterentwicklungen in CMS und MMS sind praxisnah, zukunftsorientiert und eng an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet – das kam bei den Teilnehmenden sehr gut an. Wieder einmal war der Content Management Day ein Tag voller Information und inspirierender Gespräche – ein klares Zeichen für die Relevanz und Zukunftsfähigkeit dieses Event-Formats.

Sie wollen mehr über die Neuheiten des socoto-Systems erfahren? Sprechen Sie uns einfach an!

Nehmen Sie hier Kontakt auf und stellen Sie Ihre Fragen rund um die Optimierung Ihrer Marketingperformance!

Termin buchen

    * Pflichtfelder